Arbeitsteilung und Spezialisierung
"Arbeitsteilung und Spezialisierung" sind wirtschaftliche Konzepte, die darauf abzielen, die [...]
"Arbeitsteilung und Spezialisierung" sind wirtschaftliche Konzepte, die darauf abzielen, die [...]
"Handel" ist ein grundlegender wirtschaftlicher Akt, bei dem Waren, Dienstleistungen [...]
"Globalisierung" ist ein umfassender Prozess der zunehmenden Verflechtung und Vernetzung [...]
Die "Globale Wertschöpfungskette" (GWK) ist ein Konzept, das die internationale [...]
"Investitionen" sind eine zentrale wirtschaftliche Aktivität, bei der Kapital in [...]
Die "Börse" ist ein organisierter Marktplatz, auf dem Wertpapiere wie [...]
"Zinsen" sind der Preis, den Kreditnehmer für die Nutzung von [...]
Eine GmbH ist eine sogenannte Kapitalgesellschaft und hat als juristische Person eine eigene Rechtspersönlichkeit. Damit nimmt die GmbH am Rechtsgeschäftsverkehr aktiv teil und hat neben den ihr zustehenden Rechten auch Pflichten zu erfüllen.
Ein Geschäftsführer hat keinen Anspruch auf Entlastung gegenüber der Gesellschaft. Dabei muss beachtet werden, dass die Verweigerung der Entlastung nur durchgeht, wenn ein tatsächlicher Grund dafür besteht.
"Wettbewerb" ist ein wirtschaftliches Konzept, das sich auf den Zustand [...]