Schule im Wandel der Zeit: Wie man den Schulalltag neu gestalten kann
Der Schulalltag hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Digitalisierung, neue Lehrmethoden und gesellschaftliche Entwicklungen fordern eine Anpassung von allen Seiten. Man erlebt, dass Schule heute weit mehr ist als ein Ort des Lernens. [...]
E-Rechnungen als Motor der digitalen Transformation im Finanzwesen
Die Digitalisierung verändert grundsätzlich alle Bereiche der Wirtschaft. Vor allem im Finanzwesen gewinnt sie an Dynamik, weil Abläufe beschleunigt werden, Prozesse transparenter und Kosten geringer werden können. Ein zentrales Element dieser Entwicklung ist die E-Rechnung. [...]
Energieeffizienz im Büro: So senken Unternehmen heute ihre Stromkosten
Ob im Start-up, im Großkonzern oder beim Familienbetrieb, an Energie wird heute fast überall in der Geschäftswelt gespart. Dahinter steckt die Motivation, Kosten zu sparen und ESG-Vorgaben sowie Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Und da die Strompreise [...]
15 Euro Mindestlohn: Was bleibt dabei netto übrig?
Schon seitdem der Mindestlohn in Deutschland eingeführt wurde, ist er ein besonderer und von vielen geschätzter Bestandteil der Arbeitswelt. Und für viele Menschen ist er die Grundlage ihres Einkommens und die Basis dafür, was sie [...]
Warum Talente heute schneller kündigen und wie smarte Incentive-Programme echte Bindung schaffen
Laut einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft aus dem Jahr 2023 haben in Deutschland rund 37 Prozent der Beschäftigten innerhalb der letzten drei Jahre mindestens einmal über einen Jobwechsel nachgedacht. Besonders auffällig: Viele davon [...]
Technologie für das Homeoffice: Welche Ausstattung ist sinnvoll?
Das Homeoffice hat sich in vielen Unternehmen etabliert und ermöglicht es Mitarbeitenden, flexibel und produktiv von zu Hause aus zu arbeiten. Doch um wirklich effizient zu sein, benötigt man die richtige Ausstattung. Neben einem leistungsfähigen [...]









